• Wann kommen AT Iban für Österreich 🇦🇹?

Wenn Österreichische Iban bei bunq gebe wäre das Online Bank Geschäfte schon halb so schwer bzw für Behörden /Firmen usw die nur in Österreich nur AT iban unterstützen zb bei einen neuen handy Vertrag usw were der böchste Schritt um den bunq konto in Österreich 🇦🇹 kompatibel zu machen lg

Meine frage dazu wann es soweit ist?

    @Vanbrunotk#224975 Wird wahrscheinlich nicht passieren, selbst Google Pay gibt es seitens bunq weiterhin nicht in Österreich. Aber generell sollte dies kein Problem sein, z.B. kenne ich keinen Mobilfunkanbieter der keine ausländische IBAN mehr akzeptiert. Manchmal ist das zwar im Online Formular ein Problem, aber der Support hilft dann einem immer gut weiter

      2 months later

      Leider ist es doch so, daß die meisten Unternehmen im Österreich auf AT IBAN festhalten. Bis diese von ihrem Standpunkt abweichen, hat Bunq womöglich bereits die Einführung eines AT IBAN als solcher ermöglicht. Es würde die Nutzer aus Österreich das Leben erheblich vereinfachen.

        @H-Yan#227889 Welche Unternehmen bitte sind das, die daran festhalten? Ich habe alle möglichen Verträge mit meiner DE IBAN ohne Probleme. Und nein, bunq wird AT IBANs nicht einführen, dafür sind wir für bunq leider zu irrelevant.

          @johannes#227912 Wenn ihr den Typen überreden könnt, die Scheibe da links unten einzuschlagen, dann wird's vielleicht noch was. Disclaimer: Ich habe auch keine Ahnung, ob und falls ja, welche IBANs bunq noch in der Zukunft einführen will/wird. In der BIC-Suche auf swift.com nach Instituten mit dem Namen "bunq" zu suchen liefert aber schon ein paar interessante Ergebnisse.

            @Jakob-Y#227923 Würde mich natürlich freuen, wenn das was wird mit der AT IBAN, jedoch zeigt mir die nicht-Einführung von G Pay in Österreich (aber in Portugal und NL als G Pay expandierte) leider wieder, wie hoch die Priorität für uns bei bunq doch ist. Die Suche bei swift.com zeigt mir, dass Italien und Belgien noch dazu kommen.. beides nicht jetzt gerade überraschend,

              @johannes#227912
              Meine Erfahrung im Jahr 2021:

              Ich musste meine (echten) Kreditarten abmelden weil „Card Complete“ und „Paylife“ nur österreichische IBANs akzeptieren.

              Auch wenn man einen Kredit bei einer Bank in Österreich hat (bei mir ING), benötigt man eine österreichische IBAN als Refernenzkonto.

              Zuletzt habe ich eine Tankkarte bei der Tankstelle meines Vertrauens und auch die Raiffeisenbank von denen können die Beträge nicht von BUNQ im Lastschriftverfahren einziehen.

                @GRP#227926 So unterschiedlich können Erfahrungen sein :/ Die Free.at Mastercard, als auch die A1 Mastercard akzeptierten beide meine DE IBAN ohne Probleme. Mein Kredit akzeptierte ebenfalls eine DE IBAN. Ab und zu muss man etwas nachhaken, sonst klappte es bei mir bisher immer.

                  Write a Reply...